Gemeiner Gallenröhrling – September 2016

(Bull. Ex Fr.) Karsten felleus = gallenartig Die Pilze der Gattung Tylopilus = Gallenröhrling leben in Ektomykorrhiza...

Strubbelkopfröhrling – Oktober 2016

(Scopoli 1770 : Fr. 1828) Berkeley 1851 Die Gattung Strobilomyces = Strubbelkopf unterschiedet sich wesentlich von...

Zinnoberfaseriger Raukopf – März 2022

(Rea) Pearson rubicundus = hochrot, rotglühend Die Rie­sen­gat­tung Cor­ti­narius mit ihren ca....

Leuchtender Prachtbecher – Mai 2011

(Pers.) Boud. Text und Bilder von Ingeborg DittrichZeichnungen von Dr. MaserDie Gattung Caloscypha Boudier =...

Weinroter Kiefern-Reizker – Februar 2016

Paulet et Fries   In der Gattung Lactarius = Milchling stehen etwa 80 mitteleuropäische Arten, die in...

Schopftintling – März 2024

comat =: behaart Volksnamen: Spargelpilz Englisch: Lawyer's Wig (Anwaltsperücke) oder shaggy mane (struppige Mähne)...

Satans-Röhrling – Juli 2016

(Lenz)K.Zhao & Zhu L. Yang satanas = Widersacher, Satan Juli bis September; Laubwald, besonders Buche, auf Kalk,...

Blasser Frühlingsrötling – April 2015

(Noulet-Dassier 1838)Richon et Roze 1880 Die Gattung Entoloma = Rötlinge ist in Mitteleuropa mit ca. 250 Arten...

Großer Mehl-Räsling – Juni 2012

(Scop. Ex Fr.) Kummer  Foto: Ingeborg Dittrich Die Familie Rhodophyllaceae besitzt agaricoide bis cantharelloide...

Echter Hausschwamm – Februar 2021

 (Wulf. ex Fr.) Schroet.lacrimans = tränend Text von Ingeborg DittrichDie Pilze der Familie Coniciophoraceae sind...

Gelber Schichtpilz-Zitterling – Februar 2010

 Schw.:Fr. 1822 Text und Bilder von Dr. Claudia Görke und Ingeborg Dittrich Da im Internet in letzter Zeit immer...

Schleiereule – September 2020

(Cord.) Gillet praestans = außerordentlich, vornehm geschrieben von Ingeborg Dittrich Die farbenfrohe, sehr...

Anhängselröhrling – Juli 2017

(Schaeff.) D. Arora & J.L. Frank appendiculatus = mit einem Anhängsel versehen Die Gattung Butyriboletus wurde...

Trauben-Ziegenbart – Juli 2022

(Pers. Ex Fries) Ricken botrytis = traubenartig Der Gattungsname Ramaria (Fr.) Bonorden ist ein nomen conservandum,...

Seifenritterling -November 2019

(Fr.:Fr.) Kummer saponaceus = seifenartig, nach Seife riechend geschrieben von Ingeborg Dittrich In der Gattung...

Fleischroter Gallerttrichter – Juli 2014

(Dc.) Donk helvelloides = lorchelähnlich Zeichnungen Frau Dr. Maser Dieser Pilz aus der Ordnung der Zitterpilze wird...