Logo Pilzfreunde
  • Start
  • Aktivitäten
    • Termine
    • Pilzführungen
    • Pilzausstellung
    • Pilzberatungen
    • Arbeitskreis
    • Monatsversammlungen
    • Jahrestagung 2025
    • Rückblick
  • Der Verein
    • Wir über uns
    • Zeitschrift
    • Mitglied werden
    • Satzung des Vereins
    • Chronik des Vereins
  • Pilze
    • Pilz des Monats
    • Pilzgalerie
  • Downloads
    • Zeichnungen Dr. Hanna Maser
    • PSV-Prüfungs-Fragen
    • Sporenstatistik
    • Weitere …
  • Links
Kontakt
Kontakt
  • Start
  • Aktivitäten
    • Termine
    • Pilzführungen
    • Pilzausstellung
    • Pilzberatungen
    • Arbeitskreis
    • Monatsversammlungen
    • Jahrestagung 2025
    • Rückblick
  • Der Verein
    • Wir über uns
    • Zeitschrift
    • Mitglied werden
    • Satzung des Vereins
    • Chronik des Vereins
  • Pilze
    • Pilz des Monats
    • Pilzgalerie
  • Downloads
    • Zeichnungen Dr. Hanna Maser
    • PSV-Prüfungs-Fragen
    • Sporenstatistik
    • Weitere …
  • Links
Graubrauner Schneckling – Mai 2021

Graubrauner Schneckling – Mai 2021

von michaelmueller | Mai 6, 2021 | Bildslider, Pilz des Monats

Graubrauner Schneckling – Mai 2021 Graubrauner Schneckling Hygrophorus camarophyllus (Alb. & Schwein.) Dumée et. al.camarophyllus – gewölbtblättrig Text von Ingeborg Dittrich Allgemeines Die Gattung Hygrophorus = Schneckling ist durch entfernststehende...
Falscher Pfifferling – April 2021

Falscher Pfifferling – April 2021

von michaelmueller | Apr. 4, 2021 | Bildslider, Pilz des Monats

Falscher Pfifferling – April 2021 Falscher Pfifferling Hygrophoropsis aurantiaca (Wulf. ex Fr.)Maireaurantiacus = orangefarbig Text von Ingeborg Dittrich Allgemeines Die Gattung Hygrophoropsis = Gabelblättling oder Afterleistling, 1929 von Maire aufgestellt,...
Abgestutzte Keule – März 2021

Abgestutzte Keule – März 2021

von michaelmueller | März 3, 2021 | Bildslider, Pilz des Monats

Abgestutzte Keule – März 2021 Abgestutzte Keule Clavariadelphus truncatus Donktruncatus = agbestutzt Text von Ingeborg Dittrich Allgemeines Von der Gattung Clavaria (Linné ex Fr.) wurden die größeren Einzelkeulenpilze 1933 von Donk einer neuen Gattung...
Echter Hausschwamm – Februar 2021

Echter Hausschwamm – Februar 2021

von michaelmueller | Feb. 1, 2021 | Bildslider, Pilz des Monats

Echter Hausschwamm – Februar 2021 Echter Hausschwamm Serpula lacrimans  (Wulf. ex Fr.) Schroet.lacrimans = tränend Text von Ingeborg Dittrich Allgemeines Die Pilze der Familie Coniciophoraceae sind durch chiastische Basidien gekennzeichnet und haben braune,...
Gallertiger Zitterzahn – Januar 2021

Gallertiger Zitterzahn – Januar 2021

von michaelmueller | Jan. 2, 2021 | Bildslider, Pilz des Monats

Gallertiger Zitterzahn – Januar 2021 Gallertiger Zitterzahn Pseudohydnum gelatinosum  (Scop. Ex Fr.) Karstengelatinosus = gelatinös, schlüpfrig Text von Ingeborg Dittrich Allgemeines Die Gattung Pseudohydnum = Zitterling oder Zitterzahn ist in Mitteleuropa mit...
Düsterer Porphyrröhrling – Dezember 2020

Düsterer Porphyrröhrling – Dezember 2020

von michaelmueller | Dez. 1, 2020 | Bildslider, Pilz des Monats

Düsterer Porphyrröhrling – Dezember 2020 Düsterer Porphyrröhrling Porphyrellus porphyrosporus (Fr. 1835) Gilbert 1931 geschrieben von Ingeborg Dittrich Allgemeines Der einzige europäische Vertreter der Gattung Porphyrellus ist wohl der düsterste aller Röhrlinge,...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Pilzvergiftung?

Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg  –  Tel.: 0761 19240

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung