Birkenröhrling – Dezember 2017

Birkenröhrling – Dezember 2017

Birkenröhrling – Dezember 2017 Birkenröhrling Leccinum scabrum (Bull.) Gray scaber = rau Allgemeines Der Birkenpilz aus der Gattung der Raustielröhrlinge ist ein bekannter, doch recht variable Pilz, der schon 1782 von Bulliard, 1821 von Fries als Boletus scaber...
Reifpilz – Oktober 2017

Reifpilz – Oktober 2017

Reifpilz – Oktober 2017 Reifpilz Cortinarius caperatus (Pers. : Fr.) Fr. caperatus = runzelig Allgemeines Nach dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Irrtümer und Wandlungen muss der Reifpilz auf den botanischen Namen Cortinarius caperatus hören. Er war viele...
Pfefferröhrling – September 2017

Pfefferröhrling – September 2017

Pfefferröhrling – September 2017 Pfefferröhrling Chalciporus piperatus (Bull.ex Fr.) Bataille piperatus = pfefferartig Allgemeines Die Gattung Chalciporus Bataille 1908 = Zwergröhrling enthält Röhrlinge mit zimt- bis himbeerroten Poren und schwefelgelbem...
Anhängselröhrling – Juli 2017

Anhängselröhrling – Juli 2017

Anhängselröhrling – Juli 2017 Anhängselröhrling Butyriboletus appendiculatus (Schaeff.) D. Arora & J.L. Frank appendiculatus = mit einem Anhängsel versehen Allgemeines Die Gattung Butyriboletus wurde 2014 von den Mykologen David Arora and Jonathan L. Frank...