Judasohr – Januar 2014

Judasohr – Januar 2014

Judasohr – Januar 2014 Judasohr Auricularia auricula-judae   (Buillard : Fr.) Wettstein 1895 Auricula = Öhrchen Zeichnungen: Dr. Hanna Maser Allgemeines Die Auriculariales bilden bei den Ständerpilzen mit quergeteilten Basidien eine Parallelgruppe zu den...
Flockenstäubling – August 2013

Flockenstäubling – August 2013

Flockenstäubling – August 2013 Flockenstäubling Lycoperdon mammiforme Person 1801 mammiformis = zitzenförmig Zeichnungen auf dieser Seite von Dr. Hanna Maser Allgemeines Die Familie der Lycoperdaceae, die Fischer 1933 in 15 Gattungen mit etwa 90 Arten...
Spechttintling – Juli 2013

Spechttintling – Juli 2013

Spechttintling – Juli 2013 Spechttintling Coprinopsis picacea (Bull.) Redhead, Vilgalys & Moncalvo picaceus = spechtartig Allgemeines Die Coprinaceen sind Boden-, Brandstellen- und Dungsaprophyten, die durch reguläre Lamellentrama, dunkelpurpurbraunen bis...