Löwengelber Dachpilz- August 2024

Löwengelber Dachpilz- August 2024

leo =: Löwe Englisch: Lion Shield; Niederländisch: Goudgele Hertenzwam (Goldgelber Hirschpilz) Die Gattung der Dachpilze (Pluteus) sind gut an dem rosa bis rosabraunen Sporenpulver und den freien Lamellen zu erkennen. Fast alle wachsen als Saprobionten auf totem Holz....

Grünblättriger Schwefelkopf – Juli 2024

Grünblättriger Schwefelkopf – Juli 2024

fascicul =: Bündel Englisch: Sulphur Tuft (Schwefelbüschel) Schwefelköpfe gehören zu den Träuschlingverwandten (Strophariaceae). Sie sind kleine bis mittelgroße Lamellenpilze. Junge Pilze besitzen häufig einen Schleier. Die Sporenpulverfarbe ist grau-violett,...

Fliegenpilz – Juni 2024

Fliegenpilz – Juni 2024

musca =: Fliege Volksnamen: Fliegenteufel, Muckenpfeiffer Englisch: Fly agaric; Französisch: Amanite tue-mouche Der Fliegenpilz wurde von der DGfM 2022 zum Pilz des Jahres ernannt. Der Fliegenpilz gehört wohl zu den bekanntesten Pilzen in Deutschland. In vielen...

Hochgerippte Becherlorchel – Mai 2024

Hochgerippte Becherlorchel – Mai 2024

acetabulum =: Essigfläschchen Volksnamen: Pfannenförmiger Becherpilz, Pokal-Rippenbecherling Englisch: Vinegar Cup, dänisch: Pokal-foldhat, italienisch: Elvella a bicchierino Alle Lorcheln gehören zu den Schlauchpilzen (Ascomyceten). Schlauchpilze heißen nicht...

Speisemorchel – April 2024

Speisemorchel – April 2024

esculenta =: essbar   Die Gattung der Morcheln (Morchella) umfasst eine große Anzahl an verschiedenen Arten. Die bei uns heimischen Morcheln lassen sich grob in drei Gruppen unterteilen: Speisemorchel agg. ist eine gelbliche bis bräunliche Morchel mit rundlichem Hut,...

Schopftintling – März 2024

Schopftintling – März 2024

comat =: behaart Volksnamen: Spargelpilz Englisch: Lawyer's Wig (Anwaltsperücke) oder shaggy mane (struppige Mähne)   Bei Tintlingen handelt es sich um schnell vergängliche Pilze, meist mit schlankem Stiel. Sie haben immer dunkles bis schwarzes Sporenpulver....

Gelbstieliger Muschelseitling – Februar 2024

Gelbstieliger Muschelseitling – Februar 2024

serotin = spät Volksnamen: Grüngelber Muschelseitling  Englisch: Olive Oysterling   Der Gelbstielige Muschelseitling, anders als es sich auf den ersten Blick vermuten ließe, gehört nicht in die Gattung der Seitlinge (Pleurotus) sondern zu den Zwergknäuelingen...

Mönchskopf – Dezember 2023

Mönchskopf – Dezember 2023

geotrop = positiv geotrop, d.h. senkrecht, aufrecht Volksnamen: Kuttelpilz Englisch: Trooping Funnel; Französisch: Tête de moine   Die Gattung der Trichterlinge umfasst in Europa ca. 80 Arten. Typischerweise sind sie zentral gestielt, ohne Stielring, haben...

Krönchen-Träuschling – November 2023

Krönchen-Träuschling – November 2023

Coronilla = kleine Krone (Verkleinerungsform von corona = Krone)  Englisch: garland roundhead Zeichnungen: Hanna Maser, Fotos: Silvia Bosch, Helmut Walz In Europa gibt es ca. 20 bekannte Träuschlingsarten. Die Hutoberfläche dieser Pilze ist oft klebrig und zum Teil...

Orangefarbener Ölbaum-Trichterling – Oktober 2023

Orangefarbener Ölbaum-Trichterling – Oktober 2023

(Schwein.) Bresinsky & Besl Omphalotus =  genabelter Ohrlingilludens = Täuschend / Leuchtend Englisch: Jack O´Lantern; Französisch: Clitocybe lumineux, Niederländisch: Lantaarnzwam; Spanisch: Girgola d’olivera; Der Ölbaumpilz wechselte schon mehrmals seine...

Gemeiner Riesenschirmling – September 2023

Gemeiner Riesenschirmling – September 2023

(Scop.:Fr.)Sing. procer = erhaben, stolz Volksnamen: Parasol, Gugermukken oder auch Schnitzelpilz – Englisch: parasol mushroom, Französisch: Grande lépiote, Italienisch: Bubbola maggiore Fotos: Silvia BoschRiesenschirmlinge sind allesamt große, meist stattliche und...