von Pilzfreunde | Feb. 18, 2014 | Bildslider, Pilz des Monats
Gestreifter Teuerling – Februar 2014 Gestreifter Teuerling Cyathus striatus (Hudson 1778) Pers. 1801 striatus = gestreift, gerieft Zeichnungen: Dr. Hanna MaserBilder: Ingeborg Dittrich Allgemeines Bei den Nestlingsverwandten teilt sich das sporenbildende...
von | Feb. 2, 2014 | Pilzpädagogik
Februar 2014 Fliegenpilzwanderstöcke
von Pilzfreunde | Jan. 18, 2014 | Bildslider, Pilz des Monats
Judasohr – Januar 2014 Judasohr Auricularia auricula-judae (Buillard : Fr.) Wettstein 1895 Auricula = Öhrchen Zeichnungen: Dr. Hanna Maser Allgemeines Die Auriculariales bilden bei den Ständerpilzen mit quergeteilten Basidien eine Parallelgruppe zu den...
von | Jan. 1, 2014 | Pilzpädagogik
Jan. 2014 – Tischsets aus Kalenderblättern
von | Dez. 30, 2013 | Pilzpädagogik
Oktober 2012 – Vorstellung einer Sammlung „pilziger Bastelideen aus dem InternetNovember 2012 – Kurzbesprechung von zwei Publikationen:-Bilderbuch „Paul der Pilz“ von Cornelia Boese und Stefanie Witzel- Pilze am Holz – formenreiche...
von Pilzfreunde | Dez. 2, 2013 | Bildslider, Pilz des Monats
Halskrausen-Erdstern – Dezember 2013 Halskrausen-Erdstern Geastrum triplex Junghuhn triplex = dreifach Allgemeines Die Gattung Geastrum = Erdstern umfasst etwa 26 mitteleuropäische Arten, ausschließlich Saprophyten. Die anfangs kugelartigen Gebilde besitzen eine...